Posts mit dem Label Gedanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gedanken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Februar 2011

Life&Style-Kritik

Liebe Kollegen, manchmal geht's daneben.

In der aktuellen Ausgabe der Life&Style ist ein Fashion Week Extra, ein Teil davon widmet sich den modischen Sünden neben den Laufstegen. Soweit, so gut! Dass Sophia Thomalla mit einem High Heel und einem Turnschuh dämlich aussah, darüber muss ich mich nicht weiter auslassen, ABER der Kommentar zu Shermine Sharivar war einfach zum Haare raufen.

Life&Style schreibt: "Der Mottenpulli des Models ist ein Fall für die Altkleidersammlung!" Uuuuh, böser Fehler! Shermine trägt ein Pulloverkleid ( kostet um die 400€) von Lala Berlin, fotografiert vor oder nach der Show von Lala Berlin. Es gehört zum guten Ton, als Gast einer Show, Teile des Designers zu tragen. Vorausgesetzt man hat eines im Schrank. Was ist da also schief gelaufen? Kennt die Redakteurin den typischen Lala-Stil nicht? Oder unterstellt sie der Leserin, ihn nicht zu kennen?

So oder so, ich war erstaunt...

Mittwoch, 17. November 2010

Zalando und ich

Zalando ist einer der Online-Shops, die in diesem Jahr ordentlich Gas gegeben haben. Ich glaube, Zalando bot als Erstes die "versandkostenfreie Lieferung" an und mauserte sich schnell vom kleinen Schuhshop zum Fashion-Portal. Meine Freundinnen waren außerdem von der schnellen Lieferung und dem unkomplizierten Service begeistert.

Anfang November konnte ich nicht widerstehen, meine erste Zalando-Bestellung ging raus: bestellt am 2. November, Zahlungseingang 4. November, Lieferdatum 16. November. Puh, das ist lang, oder? Dabei steht in den FAQ´s, dass einen Tag nach Zahlungseingang versendet wird. Deshalb mache ich mir auch die Mühe, diesen Post zu verfassen. Ich habe mich zwischenzeitlich unheimlich geärgert. Vor allem darüber, dass ich auf meine Emails nur unbefriedigende Antworten erhielt, wie "Geld ist da, wird bald gepackt" oder "ist in Bearbeitung". Erst bei einem Anruf erfuhr ich, das der von mir bestellte Pullover aus einem anderen Lager geholt werden muss, was auch immer das bedeutet.

Ich bin also (nach 14-tägiger Wartezeit) leider kein überzeugter Zalando-Kunde.

Worauf ich so lange gewartet habe?


...und ich liebe die Tasche und den Pulli (leider)!

Ein Outfitpost muss aber noch warten, meine Kamera ist gerade in NEW YORK!

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Sonntagsmatsch

Habe noch ein paar Bilder vom Sonntagsspaziergang. Endlich waren die Hunter´s mal angebracht und ich konnte so richtig schön im Matsch spazieren.




Das die Bilder erst heute kommen, hat natürlich einen Grund: Das Volontariat hat angefangen. Mittlerweile bin ich schon vier Tage Teil der Redaktion. UND: Es macht richtig Spaß. Ich bin unglaublich glücklich, wieder zu schreiben. Ich freue mich auf "meine" erste Ausgabe. Als besonderes Sahnehäubchen sind auch alle Kollegen sehr nett.

Ich hoffe, hoffe, hoffe das alles so schön so bleibt.

Mittwoch, 1. September 2010

Einen Monat Ferien...

"Wow!" So fühle ich mich gerade. Klar, es könnte etwas wärmer und sonniger sein, aber meine Laune darf nicht vom Wetter abhängen, denn das kann ich schließlich nicht beeinflussen. Ich hatte gestern meinen letzten Arbeitstag bei Hanim, mein Abschiedsessen war im neu eröffneten Gregor´s auf der Rü. Sehr zu empfehlen, liebevoll und schick eingerichtet, leckeres asiatisches Essen, entspannte Atmosphäre.

Und jetzt habe ich einen Monat frei. Zeit, schöne Dinge zu unternehmen und mich auf meinen neuen Job als Volontärin beim Stegenwaller-Verlag einzustimmen. Jetzt im Moment habe ich das Gefühl ein Monat ist ganz schön lang. Aber wir wissen alle, wie schnell er vorbei sein wird. Nächste Woche bin ich in München, danach die Woche im Designer Outlet Roermond und dann würde ich gerne noch eine Woche in die Sonne. Und SCHWUPPS - ist Oktober. Zwischendurch werde ich mich mit den neuesten Herbsttrends beschäftigen und meine eigene Garderobe zusammenstellen. Floraldruck, Mustermix, ROT, Nieten, wadenlange Röcke, 50ies Schick - wollen gefunden und kombiniert werden.

Weiterhin verfolgen werde ich Lili: Ihren Blog lese ich seit zwei Wochen täglich. Sie schläft 90 Tage, bei 90 fremden Menschen, mit der Hilfe von Couchsurfing auf Berliner Sofas und schreibt über ihre Erlebnisse. Hier findet ihr ihren Blog http://lilies-diary.blogspot.com/ Sehr interessant!

Mein letztes Outfitfoto vor dem Hanim-Spiegel:


Blazer (Teil meiner Herbstgarderobe) Silvian Heach / Longshirt (ebenfalls neu für den Herbst) Tigerhill, Leggings H&M / Stiefel one of a kind / Schal Black Lily





Ich bin positiv aufgeregt und gleichzeitig soooo müde. Doofes Wetter! Trotzdem.

Dienstag, 18. Mai 2010

Fashion Against AIDS - No. 3


Bild via H&M (Die Hose ist mein Favorit)

Die "Fashion Against AIDS"-Kollektion unseres Lieblingsschweden geht in die dritte Runde. Ab dem 20. Mai sind die Benefiz-Teilchen in den H&M-Shops zu bekommen, 25 % des Erlöses gehen an Aufklärungsprojekte für Jugendliche. Durch die ersten beiden Kollektionen wurden bereits 27 Mio. Euro gespendet.


Bild via H&M

So weit, so bekannt! ABER: Im Gegensatz zu den vergangenen Kollektionen hat diese ein konkretes Thema - Festivals! Außerdem wurde auf die Designunterstützung von Prominenten komplett verzichtet, alle Teile sind designed by H&M. Diesmal sind es aber keine bedruckten T-Shirts, die der Immunkrankheit den Kampf ansagen, sondern eine ganze Kollektion, die sich an den Bedürfnissen eines typischen Festivalbesuchers orientiert. Es gibt nicht nur Kleider, Hosen, Shirts und Schuhe sondern auch Schlafsäcke, Schlafbrillen und ein ZELT!


Bild via H&M

Das Thema, sowie der auschließliche Verkauf in den Divided-Abteilungen grenzt die Zielgruppe auf Jugendliche und junge Erwachsene ein.


Bild via H&M

Ich finde es schade, dass die Kampagne nun wie eine gewöhnliche H&M-Kollektion wirkt. Ich war auf die Designermotive immer sehr gespannt. Das alte Konzept hat außerdem eine breitere Zielgruppe angesprochen. Woran lag es wohl? Gab es keine interessanten Promis mehr oder wollten die zu viel Geld?

Freitag, 8. Januar 2010

Die neue Brigitte


Bild von hier

"Ich bin nicht Brigitte" postete eine Freundin von mir bei Facebook, genervt von der Werbekampagne "Ich bin Brigitte". Gewöhnliche Frauen von der Straße als Models. Dieses Konzept hat die Frauenzeitschrift Brigitte im Sommer vorgestellt und seitdem für viel Aufruhr gesorgt. Der Wirbel hielt ein halbes Jahr. Am 02.01.2010 ist die neue Brigitte erschienen. Um mir eine Meinung zu bilden, hätte ich gerne ein Exemplar gehabt. Leider ist die Ausgabe überall ausverkauft. Im Hinblick auf die Verkaufszahlen ist der Umschwung also ein voller Erfolg. Grundsätzlich finde ich die Idee natürlich gut und revolutionär, aber es ist ein bisschen schade, dass Brigitte sich darauf ein halbes Jahr ausgeruht hat. Ganz ehrlich, ich dachte die Brigitte mit den "Normalos" gäbe es schon längst, weil das Thema im Sommer aktuell war.

Und was wird aus den vielen Models? Zittern die jetzt weil ein Arbeitgeber entfällt?

Wie bereits erwähnt, habe ich leider keine Brigitte mehr bekommen, deshalb schreibt mir doch bitte eure Meinung zu der Ausgabe und zu dem ganzen Thema.

Ich bin gespannt!

Freitag, 20. November 2009

Wo ist eigentlich dieses BRAUN?

BRAUN reihte sich bislang - Saison für Saison - geschickt zu GRAU und SCHWARZ. Die drei dunklen Farben waren immer begehrter und gefragter als DUNKELBLAU, erinnert uns das doch zu sehr an Schuluniformen und schlecht sitzende Amtskleidung.

Doch in diesem Herbst / Winter keine Spur von diesem BRAUN. Fragt man den Einzelhändler lautet seine Antwort in etwa so: "Es gibt in dieser Saison kein BRAUN in den Kollektionen. GRAU, SCHWARZ und auch mal DUNKELBLAU, aber BRAUN ist nicht vorhanden." Fragt man bei den Designern nach, lautet ihre Antwort in etwa so: "Zu den momentanen Trendthemen passt BRAUN nicht, Rock, Punk, Minimalismus, ungewöhnliche Schnitte und Formen werden von dem ländlichen BRAUN zu sehr geschwächt."

Schweinegrippe, Wirtschaftskrise, Bildungspolitik, Klimawandel.

Ein Blick auf die aktuellen, gesellschaftlichen Probleme ruft den Wunsch nach Schutz in uns hervor. Stark sein, die Krallen ausfahren - durchhalten in unserem privaten Panzer.

Also bestücken wir das harte SCHWARZ auch noch mit Nieten, in der Hoffnung, diesen Winter unbeschadet oder nur leicht verwundet zu überstehen.
Nietenmantel von Patrizia Pepe - Bild von hier

Wenn das so ist, darf das weiche BRAUN wiederkommen. Im nächsten Jahr! Denn da ist Nichts so "last season" wie SCHWARZ und Nieten...und die Schweinegrippe hoffentlich auch.